Alle bisherigen Blog-Einträge anzeigen

Freitag, 28. Juni 2019

Neues Video online! Gabelschrofen - Krähe(nhöhle) - Hochplatte

Hart erarbeitet: Am Gipfel des Gabelschrofen
Unsere erste längere Tour in 2019 führte uns in die Ammergauer Alpen, wo wir uns ein volles Tagesprogramm ausgesucht hatten, vier Gipfel und eine Höhle standen auf unserer Wunschliste.

Zuerst ging es in seilfreier Kletterei auf den Gabelschrofen (1989m), danach zur (bzw. in die) Krähenhöhle, weiter zum Gipfel der Krähe (2010m) und über das sog. Fensterl hinüber auf die Hochplatte (2082m). Der Abstieg führte uns dann noch über einen weiteren Gipfel, die Hochblasse (1989m).

Viel Spaß beim Video: ► https://youtu.be/iZ5VHhqTcKo 


► Einen ausführlichen Tourbericht von Katharina findet ihr hier: https://blog-am-limit.blogspot.com/2019/06/ammergauer-traumtour-gabelschrofen.html

► Meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/user/Dangerfreak70?sub_confirmation=1 (Glocke nicht vergessen!)

► Tourenberichte von Katharina: http://blog-am-limit.blogspot.com







[Tags: Gabelschrofen,seilfrei,Krähe,Krähenhöhle,Fensterl,Hochplatte,Hochblasse,Alpe,Jägerhütte,Ammerwald,Plansee,Ammergauer,Alpen,Ammergauer Alpen,Klettern,Bergsteigen,Wandern,Dangerfreak,DF-OutdoorVideos,OutdoorVideos,Survival,Bushcraft,Outdoor,Videos,Ausrüstung,Equipment,Gear,Abenteuer,Trekking,Wildnis,Natur,Deutschland,Geocaching,Geocache,Outtakes ]

Mittwoch, 19. Juni 2019

Shadow on the wall... 🧗

Köllenspitze (Tannheimer Berge) Klettersteig






#ferrata #klettersteig #köllenspitze #kellenspitze #kellespitze #köllespitze #tannheim#tannheimer #tannheimerberge #tannheimertal #berge #mountains #tirol #tyrol#bergsteigen #mountaineering #climbing #klettern #outdoor



Nur Mut, Johann... äh, DF! 😁


Nachdem ich schon mit "Du bist doch der Gimpel Westgrat!" angesprochen werde, habe ich das Motto der Schlüsselstelle dieser Route ("Nur Mut, Johann!", UIAA V-VI) gleich mal übernommen! 😅


Sonntag, 16. Juni 2019

"Du bist doch der Gimpel Westgrat!" 😄

Die letzte Bergtour am 9.6.2019 führte Katharina und mich u.a. auf den Gabelschrofen, auf die Krähe und schließlich auf den Gipfel der Hochplatte (Ammergauer Alpen). 

Als wir auf der Krähe ankamen, war da schon eine Gruppe von drei uns unbekannten Bergsteigern (Carmen, Patrick, Alex). Als wir näher kamen, wurde ich völlig unverhofft in breitestem schwäbischen Akzent von Patrick mit den Worten "Du bischt doch der Gimpel Westgrat!" begrüßt 😄 ! 

Es war mir zwar neu, dass ich einen Berg personifiziere, aber die Begrüßung war definitiv sehr gelungen 😄 ! Es stellte sich heraus, dass die Gruppe eine Begehung des Gimpel Westgrats plante und bei den Recherchen dazu mein Video gesehen hatte 🙂 (siehe https://youtu.be/3za2LrLloE4 ) . Wir plauderten noch ein wenig und gingen dann wieder unserer Wege.

Stelldichein auf der Krähe: Carmen, Patrick, Alex, DF (und Katharina hinter der Kamera)

@ Carmen, Patrick und Alex: Wir hoffen, ihr hattet noch einen tollen Tag und wünschen euch schon jetzt viel Spaß und Erfolg für den Gimpel!

Viele Grüße,
Stephan ("DF") und Katharina ("Unlimited")

PS: Der ausführliche Tourbericht von Katharina sowie mein Video folgen natürlich noch. Bitte etwas Geduld 😉 !

Donnerstag, 13. Juni 2019

Tourbericht Gabelschrofen - Krähe - Hochplatte ist online!

Katharina war fleißig am Tippseln und hat den Tourenbericht zu unserer letzten Tour in den Ammergauer Alpen über Gabelschrofen, Krähe und Hochplatte fertig gestellt:

https://blog-am-limit.blogspot.com/2019/06/ammergauer-traumtour-gabelschrofen.html

Viel Spaß beim Lesen! 😃

Samstag, 8. Juni 2019

Eine schlechte und eine gute Nachricht....

Zuerst die schlechte Nachricht: Das aktuelle Video braucht leider noch eine Weile. Jetzt die gute: Der Grund ist, dass gerade wieder neues Material (neue Tour!) hinzu kommt 😊

Bald kommt noch mehr ;-)

Samstag, 1. Juni 2019

Burgberger Hörnle Südgrat und Stuhlwandgrat - Himmelfahrtskommando #2 🙂

Nachdem sich der Schnee dieses Jahr selbst in tieferen Lagen - vor allem nordseitig - noch hartnäckig hält und meine Achillessehnenentzündung noch immer andauert, waren Katharina und ich dieses Jahr noch gar nicht zum Kraxeln in den Bergen 😐 .

Am 30.05.2019 - Christi Himmelfahrt - hielten wir es einfach nicht mehr aus, kurzentschlossen packten wir unsere Sachen und fuhren wir ins Allgäu. Dort nahmen wir einen Tag später den Südgrat vom Burgberger Hörnle (UIAA 4) und anschließend den Stuhlwandgrat (UIAA 2-3) in Angriff 😊 .

Da wir seilfrei unterwegs waren, nannten wir diese Tour in Anlehnung an unsere Tour vor einem Jahr "Himmelfahrtskommando Nummer 2" 😄 .

Für einen Berg, der gerade mal an die 1500m kratzt, ist das Burgberger Hörnle ein echtes Juwel, der Südgrat war Herausforderung und Spaß zugleich. Den Abstieg machten wir dann über den Stuhlwandgrat - ein geradezu unverschämt schmaler Grat. Für mich und meine Höhenangst war das ganz harter Tobak!

Unsere Tour war ein gelungener Einstieg in die Saison 2019 und hat riesigen Spaß gemacht. Natürlich wird es davon auf Katharina's Blog sehr bald einen ausführlichen Tourbericht geben 😊 und die Videokamera war ebenfalls dabei. Das Video wird noch etwas brauchen - falls noch nicht geschehen, abonniert einfach meinen YouTube-Kanal und aktiviert die Benachrichtungs-Glocke, damit ihr mitbekommt, wenn das Video online geht.



Hier noch ein paar Bilder von unserer Tour (mehr gibt es dann bald in Katharina's Blog):

In der Nähe vom Einstieg zum Südgrat


Nix Photoshop - 100% Original! Kurz vor dem Gipfel vom Burgberger Hörnle


Der Stuhlwandgrat - das Ding war teilweise noch schmaler als hier!!!


Katharina auf dem Stuhlwandgrat